EHWAZ (Krause) | Grundbedeutung: Pferd | |
---|---|---|
andere Namen: ae. eoh, got. eyz, ad. eor | Info zu den Angaben | |
Zahlenwert: 19 - III,3 | Buchstabe(n): e | Lautwert: "eh" |
Herleitung (Krause): modifiziertes e, lateinischer Buchstabe | bildliche Deutung: Pferd mit Sattel? | Polarisierung: ausgewogen |
GP: - Kenaz: Teamarbeit - Kreativität | Wasser (Westen) | |
2P: Ehwaz (Pferd, Kooperation, 2er-Ebene) - Mannaz (Mensch, Sippe, viele Individuen) | ||
3A: | ||
Bedeutung:![]() Odins Pferd Sleipnir; "heilige Pferde" Reiten, Mobilität durch Zusammenwirken (Dualität, Kooperation), Schnelligkeit Schamanenpferd (Vehikel für Geistreisen), Rune für Geistreisen: Jordsvin meint, daß Raidho eher die passive Reise bedeutet, bei der der Reisende "Passagier" ist. Ehwaz hingegen stehe für das aktive Reisen mit einem schamanischen Pferd (bzw. Vehikel allgemein) Zwillingsgötter (Alcis?); "Zwillingspferdegötter" (Thorsson) Partnerschaft / Ehe, Verläßlichkeit, Loyalität, Vertrauen(-swürdigkeit), Treue Jordsvin sieht bei Ehwaz eine Verbindung zur männlichen Sexualität. Er führt die Geschichte vom Völsi an, dem präparierten Hengst-Phallus und dem mit ihm verbundenen Fruchtbarkeitskult. Die einzige Verbindung ist meiner Meinung aber die Tatsache, daß es sich bei der Runenbedeutung um das Pferd handelt, von daher kann ich die Interpretation nicht nachvollziehen. |
||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() [Kommentar: Verbinden von (scheinbaren) Gegensätzen zu einer Einheit.] | ||
Heilbedeutung: verbessert Zusammenspiel (von Organen, Helferteams); wirkt positiv auf Beweglichkeit; schafft Vertrauen; |
||
Verweise auf andere Runen: Raidho: Ritt, Rhythmus, Geistreise, schamanische Reise (Frauen), passive Geistreise; Eihwaz: schamanische Reise (Männer); Gebo: partnerschaftlicher Austausch, Hochzeit; |
||
Sprung zur Rune: | ||
Fehu * Uruz * Thurisaz * Ansuz * Raidho * Kenaz * Gebo * Wunjo * Hagalaz * Nauthiz * Isa * Jera * Eihwaz * Perthro * Algiz * Sowilo * Tiwaz * Berkana * Ehwaz * Mannaz * Laguz * Ingwaz * Dagaz * Othala |
Seiteninfo: 1.Autor: Stilkam | 2.Autor: ING | Weitere Autoren: - | Stand: 20.03.2020 | Urheberrecht beachten!