FEHU (Krause) | Grundbedeutung: Vieh, Fahrhabe | |
---|---|---|
andere Namen: ae. feoh, got. fe, ad. fiu, an/aisl. fé | Info zu den Angaben | |
Zahlenwert: 1 - I,1 | Buchstabe(n): f | Lautwert: "feeh" |
Herleitung (Krause): f, lateinischer Buchstabe | bildliche Deutung: aufragende Hörner des Viehs | Polarisierung: ausgewogen |
GP: - Othala: mobiler Besitz - immobiler, ererbter Besitz | Feuer (Süden) | |
2P: Fehu (Haustier, Nutztier) - Uruz (wilder Auerochse, Naturkraft) | ||
3A: | ||
Bedeutung:![]() Geld als Tauschmittel (s.a. engl. 'fee'), Güter, materielle Dinge mobile Ressourcen entsprechen auch geistigen Ressourcen sowie psychischer Beweglichkeit, mobiler, expansiv-schöpferischer Energie ("innerer (spiritueller) Reichtum"); Förderung magischer Arbeit, Fehu kann als Katalysator / Verstärker bei runischen Arbeiten eingesetzt werden aufgrund der Stellung im Futhark auch mit Anfang und Neubeginn assoziiert Polarisation zwischen Erhalten (Gier) und Weggeben (Freigiebigkeit), zwischen Reichtum und Armut (mit Betonung auf der Ambivalenz von Reichtum; "Geld allein macht nicht glücklich"), zwischen Übereinkunft und Uneinigkeit (s.a. das Nibelungengold) Notwendigkeit des verantwortungsvollen Umgangs mit dieser hochmobilen, energisch-expansiven Kraft Polarisation zwischen Werden und Vergehen (hier als sich gegenseitig ausschließend aufgefaßt, nicht als Zyklus!) mit Werden korreliert: Freyr u. Freya; Nerthus im Frühjahr, Fruchtbarkeit; erschaffende Wärme in Ginnungagap; Audhumbla, die Ymir aus dem Eis leckt (nach anderer Deutung auch das "Urfeuer", vgl. Kenaz) mit Vergehen korreliert: Surt, Feuerriese, Gluthitze von Muspellheim, Nerthus im Herbst |
||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() [Kommentar: Geld ist hier gemeint, das in Streiten helfen kann (Wergeld), aber auch bei sonstigen - materiellen - Sorgen.] | ||
Heilbedeutung: körperliche u. seelische Mobilität fördernd, psychische Stärkung (gegen das Gefühl innerer Armut und Leere), Lösung von Abhängigkeiten und Ängsten, Energielieferant |
||
Verweise auf andere Runen: Uruz: (Wild-)Rind; Kenaz: kontrolliertes Feuer, Handwerk, Fertigkeiten; Othala: immobiler, ererbter Besitz; Jera: horizontaler Zyklus; Gebo: Geben und Nehmen als Balance; Wunjo: materielle Zufriedenheit; Isa: Urmaterie Eis; |
||
Sprung zur Rune: | ||
Fehu * Uruz * Thurisaz * Ansuz * Raidho * Kenaz * Gebo * Wunjo * Hagalaz * Nauthiz * Isa * Jera * Eihwaz * Perthro * Algiz * Sowilo * Tiwaz * Berkana * Ehwaz * Mannaz * Laguz * Ingwaz * Dagaz * Othala |
Seiteninfo: 1.Autor: Stilkam | 2.Autor: ING | Weitere Autoren: - | Stand: 20.03.2020 | Urheberrecht beachten!