SOWILO (Krause) | Grundbedeutung: Sonne | |
---|---|---|
andere Namen: ae. sigel, got. sugil, ad. sulu, an/aisl. sól | Info zu den Angaben | |
Zahlenwert: 16 - II,8 | Buchstabe(n): s | Lautwert: "sol - sowilo" |
Herleitung (Krause): s, nordetruskische Alphabetgruppe | bildliche Deutung: Strahl (Blitz), Hälfte des Sonnenrades (Swastika) | Polarisierung: maskulin (myth. Sunna jedoch weiblich, jedoch auch Baldur mit Sonnenlauf assoziiert.) |
GP: - Hagalaz: Sieg, Heil - Vernichtung | Feuer (Süden) | |
2P: Sowilo (Sieg, v.a. physisch) - Algiz (Schutz, auch spirituell) | ||
3A: | ||
Bedeutung:![]() Sonnenrad; Erfolg durch (magische) Willensanstrengung; schneller, glücklicher Sieg Heil(ung), Lebenskraft, Ehre; spirituelle Führerschaft Lichtgott Baldur, Symbolik von dessen Tod zur Sommersonnenwende (spirituelle) Führerschaft, Odin |
||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() [Kommentar: Schutz der Krieger und Sieg.] | ||
Heilbedeutung: allgemeine Heilrune wie Uruz; bei Unterkühlung und Erfrierungen; zur psychischen Festigung; |
||
Verweise auf andere Runen: Hagalaz / Isa: Winter / Eis; Tiwaz: Sieg durch Opfer; |
||
Sprung zur Rune: | ||
Fehu * Uruz * Thurisaz * Ansuz * Raidho * Kenaz * Gebo * Wunjo * Hagalaz * Nauthiz * Isa * Jera * Eihwaz * Perthro * Algiz * Sowilo * Tiwaz * Berkana * Ehwaz * Mannaz * Laguz * Ingwaz * Dagaz * Othala |
Seiteninfo: 1.Autor: Stilkam | 2.Autor: ING | Weitere Autoren: - | Stand: 20.03.2020 | Urheberrecht beachten!