RAID(H)O (Krause) | Grundbedeutung: Fahrt, Ritt, Wagen | |
---|---|---|
andere Namen: ae. rád (Ritt), got. reda, ad. raiþu, an/aisl. reið (Ritt) | Info zu den Angaben | |
Zahlenwert: 5 - I,5 | Buchstabe(n): r | Lautwert: "reid - ritt" |
Herleitung (Krause): r, lateinischer Buchstabe | bildliche Deutung: Umriß eines Reiters? Wagen? | Polarisierung: ausgewogen |
GP: - Mannaz: kosmische Ordnung - menschliche Ordnung | Luft (Osten) | |
2P: Raidho (geordnete Bewegung / Sonnenreise) - Kenaz (schwer kontrollierbare, gerichtete Kraft / Feuer) | ||
3A: | ||
Bedeutung:![]() Umzug, Prozession, Tanz, Ritual, (Religionsausübung) geordnete (kontrollierte) Bewegung, bekannter (eigener) Rhythmus, archetypische (bekannte) Ordnung Wegbestimmung, ein Weg, der gegangen werden muß Naturzyklen: "Sonnenreise" (Sonnenwagen!) über den Tag hinweg, Mondlauf, Sternbewegungen; horizontale Zyklen Sicherheit, Selbstbeherrschung (innere Führung, eigener Weg), Geistreisen Zeitpunkt: Kenaz; Zeitspanne: Ingwaz; Zeit allgemeiner / zyklisch: Jera, Raidho? Nach Kodratoff ist Raidho die Rune für Frauen, die eine schamanische Reise unternehmen wollen. Männer sollen Raidho nicht dazu verwenden, da dies zu Impotenz führen könne. Für Jordsvin umfaßt Raidho auch den Transport allgemein und Nachrichten. Er unterscheidet nach der 'aktiven Reise' und dem 'Bewegtwerden'. Er meint, daß Raidho eher die passive Reise bedeutet, bei der der Reisende "Passagier" ist. |
||
![]() | ||
![]() | ||
![]() [Kommentar: Das "Reiten in der Halle" ist auch als Geschlechtsverkehr gedeutet worden. Im Sinne von Bewegung und bekanntem Rhythmus würde es durchaus passen.] | ||
![]() [Kommentar: Pfeilschnelle Bewegung wird hier durch dasselbe Prinzip gebremst, das sie möglich macht. Thorsson spricht hier von 'magischer Lenkung'.] | ||
Heilbedeutung: bei Rhythmusstörungen; Heilprozesse im Bewegungsapparat; schamanische Reisen; allgemeine Mobilisierung von Kranken; |
||
Verweise auf andere Runen: Kenaz: inneres Feuer, aktive Bewegung; Jera: Jahreslauf, horizontaler Zyklus; Ehwaz: Pferd, Reiten als Symbiose (Raidho aber: (bekannter = durchschauter, erlernter) Akt der Bewegung), aktive Geistreise; |
||
Sprung zur Rune: | ||
Fehu * Uruz * Thurisaz * Ansuz * Raidho * Kenaz * Gebo * Wunjo * Hagalaz * Nauthiz * Isa * Jera * Eihwaz * Perthro * Algiz * Sowilo * Tiwaz * Berkana * Ehwaz * Mannaz * Laguz * Ingwaz * Dagaz * Othala |
Seiteninfo: 1.Autor: Stilkam | 2.Autor: ING | Weitere Autoren: - | Stand: 20.03.2020 | Urheberrecht beachten!